Wir stehen Ihnen an beiden Standorten gerne für Ihre Kontaktaufnahme zur Verfügung.

Universitätsklinikum Frankfurt:
T 069 6301 -4232
M Pneumo-Ambulanz@ukffm.de

Oberarzt-Direktdurchwahl (nur für Ärzte)
M 0151 17192289

St. Elisabethen Krankenhaus Frankfurt
T 069 7939 -7600
M thoraxzentrum-frankfurt@artemed.de

Willkommen im
Universitären Thoraxzentrum Frankfurt

Patientin im Krankenbett wird gut umsorgt Artemed Swoosh Effekt Artemed blauer Swoosh Effekt Artemed grüner Swoosh Effekt

Umfassende lungenmedizinische Versorgung im Rhein-Main-Gebiet

Im Universitären Thoraxzentrum Frankfurt (UTF) bündeln wir das Fachwissen und die Erfahrung zweier renommierter Einrichtungen: dem Universitätsklinikum Frankfurt und dem Bockenheimer St. Elisabethen Krankenhaus.

Wenn Sie mit schweren Lungenerkrankungen zu kämpfen haben, können Sie sich darauf verlassen, dass wir Ihnen nicht nur die modernsten Behandlungsmethoden und eine hochspezialisierte Versorgung bieten, sondern auch den Zugang zu führenden Experten auf dem Gebiet der Lungenmedizin ermöglichen.

Die Leiter des UTF
Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Rohde und Univ.-Prof. Dr. med. Waldemar Schreiner

Alles Wichtige auf einen Blick

Im Universitären Thoraxzentrum bieten wir Ihnen ein stark ausdifferenziertes Angebot für die hochspezialisierte pneumologische und thoraxchiurgische Behandlung von Lungenerkrankungen aller Arten und Schweregrade. Gerne stehen wir Ihnen bereits im Vorfeld an beiden Standorten beratend zur Seite und klären mit Ihnen gemeinsam, wo Sie individuell am besten aufgehoben sind. Weitere Informationen erhalten Sie mit Klick auf Ihr Krankheitsbild. Bitte beachten Sie dabei, dass es sich bei deren Aufzählung nur um die häufigsten Krankheiten unserer Fachgebiete handelt - selbstverständlich stehen wir Ihnen darüber hinaus für die Beratung und Behandlungen auch aller anderen Lungenerkrankungen zur Verfügung.

Videobeitrag

Behandlungsspektrum

"Was für ein Krankenhaus! Nachdem meine Mutter mit Copd als Notfall bei euch eingeliefert worden war, hat man sich sofort Ihrer angenommen! Auch auf der Station 1A wurde sie trotz Corona Maßnahmen super versorgt und konnte schon nach kurzer Zeit wieder entlassen werden.
Deswegen hier nochmal ein Herzliches Danke an:
Dr. Tanassis, Sie haben alles so erklärt dass wir es auch verstehen konnten!
Schwester Alischa aus der ZNA. Sie haben nicht nur meine Mutter liebevoll versorgt, sondern auch mir die Angst und die Sorgen genommen, so konnte ich mit einem guten Gewissen nach Hause gehen.
Team der 1A, danke dass ihr euch die Zeit genommen habt mich immer auf den neusten Stand zu halten und meiner Mutter ermöglicht habt, ihre Lieblingssendung schauen zu können! Solch kleinen Dinge können einem den Krankenhausaufenthalt so viel angenehmer machen.
Ihr seid spitze!"

Google-Bewertung von Ibakour N. 

Weiterführende Informationen

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.