Kontakt:
T 069 7939 -7600
M thoraxzentrum-frankfurt@artemed.de
Die Diagnose wird gesichert durch eine gründliche Anamnese (Erhebung der Krankengeschichte), körperliche Untersuchung und unterschiedliche Lungenfunktionsuntersuchungen wie Spirometrie, ggf. mit Broncholysetest, Blutgasanalyse und ggf. einen bronchialen Provokationstest mit Metacholin. Um eine zugrundeliegende Allergie festzustellen, kann ein Hautpricktest durchgeführt werden.
Kontakt:
T 069 6301 -4232
M Pneumo-Ambulanz@ukffm.de
Oberarzt-Direktdurchwahl (nur für Ärzte)
M 0151 17192289
Für Patienten mit schwerem Asthma bieten wir eine entsprechende Spezialsprechstunde an. Das Ziel ist hier eine exakte Phänotypisierung des Asthmas, um ggf. zielgerichtete Behandlungen, z.B. mittels Biologika, einzuleiten oder dem Patienten höchst-aktuelle neue Behandlungsansätze im Rahmen von Studien anzubieten. Es steht das gesamte Spektrum aktueller diagnostischer Verfahren inklusive Messung von exhaliertem Stickstoffmonoxid (FeNO) zur Verfügung. Ein besonderer Schwerpunkt stellt die Erkennung und Therapie berufsgezogener Asthma-Formen dar.